Digital Signage ist eine großartige Möglichkeit, die Umweltbelastungen zu reduzieren, die herkömmliche Beschilderungen für unsere Umwelt mit sich bringen. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über 6 Möglichkeiten, wie Sie den Energieverbrauch Ihres Digital Signage-Netzwerks senken können.
- Energieeffizienter Hardware-Optionen
- Intelligente Energieverwaltung nutzen
- Energieüberwachung und -berichterstattung einführen
- Energieeffiziente Gestaltung der Inhalte
Vielleicht haben Sie in letzter Zeit viel über "Green Digital Signage" gehört, insbesondere auf der jüngsten DSS Digital Signage Summit in München. Green Signage bezieht sich auf den Einsatz energieeffizienter und umweltfreundlicher Technologien in Digital Signage-Systemen, die darauf abzielen, den Energieverbrauch zu senken und die Nachhaltigkeit zu fördern. Durch den Einsatz verschiedener Strategien und Technologien zielt Green Digital Signage darauf ab, die mit dem Betrieb von Digital Signage verbundenen Umweltauswirkungen zu minimieren und gleichzeitig die Energieeinsparungen zu maximieren.
Im Folgenden sind einige Möglichkeiten aufgeführt, wie Green Digital Signage zur
Energieeinsparung beiträgt:
Energieeffiziente Hardware:
Green
Digital Signage beinhaltet die Verwendung energieeffizienter Displays,
wie z. B. LED- oder OLED-Bildschirme, die im Vergleich zu herkömmlichen
Signage-Technologien weniger Strom verbrauchen. Diese Displays sind so
konzipiert, dass sie qualitativ hochwertige Bilder liefern und
gleichzeitig den Energieverbrauch minimieren.
Intelligentes Energiemanagement:
Green-Digital-Signage-Systeme
nutzen intelligente Energieverwaltungstechniken zur Optimierung des
Energieverbrauchs. Dazu gehören Funktionen wie Bewegungssensoren,
Umgebungslichtsensoren und Zeitplanungsfunktionen, die die Helligkeit
des Bildschirms automatisch anpassen, ihn ausschalten, wenn er nicht
benutzt wird, oder ihn nur bei Bedarf aktivieren.
Fernüberwachung und -steuerung:
Grüne
Digital Signage-Lösungen verfügen häufig über Fernüberwachungs- und
-steuerungsfunktionen, die es den Betreibern ermöglichen, die
Einstellungen und den Stromverbrauch der Displays von einem zentralen
Standort aus zu verwalten und anzupassen. Dies ermöglicht ein proaktives
Energiemanagement, wie z. B. das Ausschalten von Displays während der
betriebsfreien Zeit oder die Reduzierung der Helligkeit während Zeiten
mit geringem Publikumsverkehr.
Energieeffizientes Inhaltsdesign:
Green
Digital Signage fördert die Erstellung energieeffizienter Inhalte,
indem das Design optimiert, die Verwendung ressourcenintensiver Elemente
reduziert und Techniken wie dynamische Inhalte eingesetzt werden, die
statische Bilder auf ein Minimum reduzieren. Ein effizientes
Inhaltsdesign trägt zu einem geringeren Energieverbrauch während der
Wiedergabe bei.
Energieerfassung:
Einige
Green-Digital-Signage-Systeme enthalten Technologien zur
Energiegewinnung, wie z. B. Solarzellen oder kinetische
Energiegeneratoren, um erneuerbare Energiequellen zu nutzen. Diese
Methoden können dazu beitragen, den Energiebedarf des
Beschilderungssystems auszugleichen und die Abhängigkeit von
konventionellen Energiequellen zu verringern.
Energieüberwachung und -berichterstattung:
Durch
die Einführung von Tools zur Energieüberwachung und -berichterstattung
können Unternehmen den Energieverbrauch verfolgen und
Optimierungsmöglichkeiten ermitteln. Dieser datengesteuerte Ansatz
ermöglicht eine kontinuierliche Verbesserung durch die Identifizierung
energieintensiver Bereiche und die Umsetzung von Maßnahmen zur Senkung
des Verbrauchs.
Durch
die Kombination dieser Ansätze zielt Green Digital Signage darauf ab,
den Energieverbrauch zu reduzieren, die Betriebskosten zu senken und zu
einer nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Beschilderungslösung
beizutragen. Es hilft Unternehmen, ihren CO2-Fußabdruck zu minimieren
und gleichzeitig Botschaften effektiv an ihr Zielpublikum zu
übermitteln.
Erfahren Sie mehr über Digital Signage mit HyScreen
Plakate, Tafeln, Pappaufsteller & Schwarze Bretter waren gestern, HyScreen® heißt die Kommunikation von heute.
Planen Sie die Digitalisierung Ihres Informations- und Wegeleitsystems in
- Ihrer Gemeinde
- Ihrem Unternehmen
- Schulen und Bildungseinrichtungen
- Gastronomie oder Metzgerei- und Bäckereigewerbe
- Club, Bar, Diskothek oder Kinos
- Fertigung, Produktion, Warenlieferung, Versand
- ... ?
Dann sollten Sie unser HyScreen® unbedingt kennen lernen.
Wir stellen Ihnen unser System gerne in der Praxis vor. Das ist sowohl bei Ihnen vor Ort, in unserem Hause oder online möglich. Oder wünschen Sie direkt ein Angebot? Dann rufen Sie uns einfach kurz an, damit wir die Details besprechen können.
Sie benötigen weitere Informationen über unser Digital Signage System? Dann kontaktieren Sie uns einfach über das Kontaktfeld weiter unten auf dieser Seite, und wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Tel.: 09181-4855122 oder info@hyscreen.de