Schüler-Set: Kräfte und Bewegungen – Physik praktisch verstehen ab Klasse 5
Mit dem Schüler-Set „Kräfte und Bewegungen in Natur und Technik“ erhalten Lehrkräfte ein praxisnahes Unterrichtsmaterial zur Einführung zentraler physikalischer Konzepte ab Klasse 5. Das Set ist speziell für die Sekundarstufe I entwickelt und vermittelt physikalische Grundlagen wie Schwerkraft, Hebelwirkung, Reibung oder Beschleunigung durch selbstständige Experimente.
Durch die Kombination aus Experimentieranleitung, Arbeitsmaterialien und robuster Ausstattung eignet sich das Set ideal für Gruppenarbeit und projektorientierten Unterricht im MINT-Bereich. Lernende erforschen physikalische Phänomene aktiv und kontextbezogen – einsetzbar im Fachunterricht ebenso wie in fächerübergreifenden Formaten.
-
Experimentierset mit Materialien für 10 Versuche zu Kräften und Bewegungen
-
Mit Anleitung, Arbeitsblättern und sicherem Experimentiermaterial
-
Wiederverwendbar und robust – für den langfristigen Schuleinsatz konzipiert
-
Zielgruppen: Schüler:innen der Klassen 5–6, MINT-Fachschaften, Fachleitungen
-
Einsatzbereiche: Physik-, Technik- und Sachunterricht, MINT-Projekte, Lernstationen, AGs, Projektunterricht
-
Praxisorientierter Einstieg in physikalische Grundlagen
-
Förderung von Problemlösekompetenz, Teamarbeit und naturwissenschaftlichem Denken
-
Nachhaltige Ausstattung – wiederverwendbare Materialien
-
Für inklusives Lernen und heterogene Lerngruppen geeignet
-
Digitale Begleitmaterialien für Whiteboard und Tablet verfügbar
-
Abgestimmt auf Bildungsstandards und kompetenzorientierten Unterricht
-
Erweiterbar durch weitere Experimenta-Schüler-Sets aus dem Cornelsen Sortiment
-
Digitale Inhalte ergänzbar über schuleigene Endgeräte
-
1x Experimentierbox mit Materialien für 10 Versuche
-
1x gedruckte Anleitung mit Hintergrundinformationen und Arbeitsaufträgen
-
1x Set aus Kopiervorlagen und Arbeitsblättern
Können die Materialien mehrfach verwendet werden?
Ja, alle Bestandteile sind auf Wiederverwendung im Schulalltag ausgelegt.
Ist das Set auch für offene Lernformen geeignet?
Ja, der modulare Aufbau unterstützt Stationenlernen, Projektarbeit und Differenzierung.
Gibt es digitale Ergänzungen?
Ja, die Anleitungen sind auch digital verfügbar und können mit Tablets oder Whiteboards genutzt werden.
Angaben nach Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 (GPSR)
Hersteller und EU-Importeur
Cornelsen Experimenta GmbH
Holzhauser Straße 76
13509 Berlin
Deutschland

Cornelsen Experimenta macht Wissenschaft lebendig: Spannende Experimente und Materialien für Schule und Bildung.
Zeig mir mehr