LÜK Mathekurs 5. Klasse – Sicher rechnen im Übergang zur Sekundarstufe
Der LÜK Mathekurs 5. Klasse begleitet Schüler:innen beim Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule. Das Heft vermittelt zentrale mathematische Kompetenzen wie Rechenregeln, das Rechnen mit Größen, Brüchen und Dezimalbrüchen – praxisnah, differenziert und selbstständig. Ideal für das digitale Klassenzimmer und eine strukturierte Förderung im Schulnetzwerk.
-
Inhalte: Grundrechenarten, Runden, Überschlag, Rechnen mit Größen, Brüche, Dezimalbrüche
-
Aufbau: Differenzierte Aufgabenblöcke mit Merkkästen, Beispielen und Infotexten
-
Format: Heft (23,5 x 15,6 cm), farbig gestaltet
-
Umfang: 52 Seiten mit steigendem Schwierigkeitsgrad
-
Selbstkontrolle: LÜK-Kontrollsystem erforderlich (nicht enthalten)
-
ISBN: 978-3-89414-516-3
-
Zielgruppe: Schüler:innen der 5. Klasse (ca. 10–11 Jahre)
-
Schulformen: Grundschule, Orientierungsstufe, Förderschule, Hauptschule, Realschule, Sekundarschule, Mittelschule, Gymnasium
-
Einsatz im Unterricht: Wochenplanarbeit, Förderunterricht, Differenzierung, Homeschooling
-
Ideal für digitales Lernen im Schulnetzwerk und individuelles Training im digitalen Klassenzimmer
-
Übung zentraler Inhalte des Mathematikunterrichts der Sekundarstufe I
-
Fördert Kopfrechnen, logisches Denken und strategisches Vorgehen
-
Unterstützt differenziertes Lernen durch abgestufte Schwierigkeitsgrade
-
Selbstständiges Arbeiten dank LÜK-Selbstkontrolle
-
Robustes Übungsformat zur nachhaltigen Förderung mathematischer Kompetenzen
-
Erforderlich: LÜK-Kontrollgerät zur selbstständigen Ergebnisprüfung (separat erhältlich)
-
Kompatibel mit anderen LÜK-Heften der Sekundarstufe und Grundschule
-
Kann ergänzend zur bestehenden IT-Infrastruktur in der Schule verwendet werden
-
Empfehlung: Klassensatz LÜK-Geräte für paralleles Arbeiten im Unterricht
Ist das Heft für alle Schulformen geeignet?
Ja, es ist lehrplankonform und für verschiedene Schulformen der Sekundarstufe I konzipiert.
Welche Themen werden besonders gefördert?
Rundungsstrategien, Brüche, Größenumwandlungen und Dezimalrechnen stehen im Fokus.
Wie funktioniert die Selbstkontrolle?
Die Schüler:innen nutzen das LÜK-Kontrollgerät zur direkten Überprüfung ihrer Ergebnisse.
Angaben nach Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 (GPSR)
Hersteller und EU-Importeur
Westermann Lernwelten GmbH
Georg-Westermann-Allee 66
38104 Braunschweig
service@westermann.de

LÜK bietet bewährte Lernsysteme mit selbstkontrollierenden Aufgaben, die Kinder in Schule, Kita und Zuhause spielerisch in Fächern wie Mathematik, Deutsch und Englisch fördern.
Zeig mir mehr