miniLÜK „Rechnen mit Conni ab 5 Jahren“ – Mathematische Grunderfahrungen für Vorschule und Grundschule
Mit dem Übungsheft „Rechnen mit Conni ab 5 Jahren“ entdecken Kinder gemeinsam mit der beliebten Figur Conni die Welt der Zahlen. In kindgerechten Alltagssituationen – vom Blumen zählen bis zum Einkaufen im Hofladen – lernen Kinder zwischen 5 und 7 Jahren spielerisch mathematische Grundlagen. Das Heft fördert frühzeitig Rechenkompetenz und bereitet gezielt auf das digitale Klassenzimmer vor.
-
Produkt: miniLÜK-Heft „Rechnen mit Conni ab 5 Jahren“
-
Lerninhalte:
-
Zahlenfolgen erkennen und vervollständigen
-
Mengen erfassen und vergleichen
-
Addieren und subtrahieren
-
Rechnen mit Geld
-
Uhrzeiten ablesen
-
-
Seitenanzahl: ca. 32 Seiten
-
Format: 26,8 x 16,3 cm, farbig illustriert
-
ISBN: 978-3-07-244812-3
-
Bearbeitung: Nur mit miniLÜK-Kontrollgerät möglich (separat erhältlich)
-
Zielgruppen:
-
Kinder im Alter von 5 bis 7 Jahren
-
Vorschüler:innen und Schüler:innen im 1. Schuljahr
-
Pädagog:innen in Kindergarten, Vorschule und Grundschule
-
-
Einsatzmöglichkeiten:
-
Frühförderung mathematischer Kompetenzen
-
Einsatz im Schulanfangsunterricht
-
Differenzierung im Mathematikunterricht
-
Vorbereitung auf das digitale Lernen im Schulnetzwerk
-
-
Lernen mit Conni – vertraute Figur unterstützt Lernmotivation und emotionale Bindung
-
Alltagsnahe Übungen – Rechenanlässe aus dem Lebensumfeld der Kinder
-
Stärkung mathematischer Basiskompetenzen – ideale Grundlage für digitales Lernen
-
Fördert Konzentration und Denkvermögen – durch strukturierte Aufgabenformate
-
Inklusiv und niederschwellig – geeignet für heterogene Lerngruppen
-
Kontrollgerät erforderlich: Nur mit dem miniLÜK-Kontrollgerät lösbar (nicht im Lieferumfang enthalten)
-
Kompatibel mit weiteren miniLÜK-Heften – z. B. für Sprache, Logik oder Konzentration
-
Ideal für schulische IT-Infrastruktur: Wiederverwendbar, langlebig und auch für Gruppenarbeit geeignet
Ist das Heft für den Schulstart geeignet?
Ja, es bereitet Kinder gezielt auf mathematische Inhalte der 1. Klasse vor.
Wie integriert sich das Heft in das digitale Klassenzimmer?
Es stärkt analoge Grundlagen wie Mengenverständnis und strukturiertes Denken – essenziell für digitales Lernen.
Ist Conni bei Kindern im Schulalter noch beliebt?
Ja, Conni ist eine bekannte Identifikationsfigur im Vor- und Grundschulalter.
Angaben nach Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 (GPSR)
Hersteller und EU-Importeur
Westermann Lernwelten GmbH
Georg-Westermann-Allee 66
38104 Braunschweig
service@westermann.de

miniLÜK bietet ein bewährtes Lernsystem mit selbstkontrollierenden Übungen, das Kindern in Grundschule und Zuhause spielerisch Mathematik-, Sprach- und Denkfähigkeiten vermittelt.
Zeig mir mehr