Experimentier-Bausatz Windkraft – Erneuerbare Energien entdecken im MINT-Unterricht
Der Experimentier-Bausatz Windkraft bringt die faszinierende Welt der erneuerbaren Energien direkt ins Klassenzimmer. Schülerinnen und Schüler ab 8 Jahren bauen eigene Windräder und lernen spielerisch, wie Windkraft in elektrische Energie umgewandelt wird – ein praxisnahes Lernerlebnis für das digitale Klassenzimmer und den MINT-orientierten Sachunterricht.
-
Komplett-Set mit 124 Bauteilen für 8 funktionale Modelle
-
Enthält zwei Windräder mit fast einem Meter Höhe, variierbare Rotorblätter, Getriebe mit drei Übersetzungen
-
LED-Anzeige und Akkuladefunktion zur Visualisierung der Energiegewinnung
-
Farbig illustrierte Anleitung mit didaktischen Erklärungen
-
Benötigt 1 AA/HR06/KR06-Batterie (nicht enthalten)
-
Geeignet für Schülerinnen und Schüler ab 8 Jahren (Grundschule Sek I)
-
Einsatz im Sachunterricht, MINT-Fächern, AGs oder bei Projekttagen
-
Ideal für Teamarbeit, Projektlernen und außerschulische Bildungsorte
-
Zielgruppen: Lehrkräfte, Medienpädagog:innen, AG-Leitungen, Schulträger
-
Vermittelt Grundlagen der Windenergie und Stromgewinnung
-
Fördert technische Bildung, Feinmotorik und kooperatives Lernen
-
Variabel einsetzbar durch verschiedene Flügelkonfigurationen und Modelle
-
Nachhaltige Themen wie Energiewende und Klimaschutz anschaulich erklärt
-
Ideal zur Integration in Unterrichtseinheiten über erneuerbare Energien und IT-Infrastruktur Schule
-
Kompatibel mit weiteren Experimentiersets im Bereich Energie und Technik
-
Lehrmaterial kann in digitale Lernumgebungen integriert werden – perfekt für Whiteboards und digitale Bildung
-
Kein spezieller Adapter notwendig, einfache Umsetzung im Schulnetzwerk oder analog im Klassenraum
Wie viele Modelle können mit dem Set gebaut werden?
Es lassen sich 2 große Windräder und 6 zusätzliche Modelle konstruieren.
Kann das Set im Gruppenunterricht verwendet werden?
Ja, der Bausatz eignet sich sehr gut für Teamarbeit und kooperatives Experimentieren.
Welche Energieform wird vermittelt?
Das Set zeigt anschaulich die Umwandlung von Windenergie in elektrische Energie.
Angaben nach Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 (GPSR)
Hersteller und EU-Importeur
Arnulf Betzold GmbH
Ferdinand-Porsche-Str. 6
73479 Ellwangen (Jagst)
service@betzold.de
.png.webp)
Betzold – umfassende Lern- und Lehrmittel für Schulen und Kitas. Praxisnah, vielfältig und pädagogisch wertvoll.
Zeig mir mehr