MAKEBLOCK mBot Ranger – 3-in-1-Roboter für digitalen Technikunterricht
Der MAKEBLOCK mBot Ranger ist ein vielseitiger 3-in-1-Roboterbausatz für die Sekundarstufe I und II. Ob im Technikunterricht, in der Robotik-AG oder im Makerspace – dieses Set macht Robotik greifbar und fördert digitale Bildung praxisnah. Mit Bluetooth, Scratch-Kompatibilität und stabiler Bauweise bietet der mBot Ranger eine leistungsstarke Lösung für moderne Schulnetzwerke.
-
3-in-1-Roboter: lässt sich als Roboterfahrzeug, Geländetank oder Stunt-Fahrzeug konfigurieren
-
Umfangreiche Sensorik: Gyroskop, Linienfolger, Ultraschall, Lichtsensor, RGB-LEDs
-
Robustes Aluminiumchassis – auch für den Außeneinsatz geeignet
-
Bluetooth-Modul für drahtlose Steuerung via Makeblock-App (iOS/Android)
-
Programmierbar mit Scratch (grafisch) und Arduino C (textbasiert)
-
Für Schüler:innen ab Klasse 5
-
Ideal für:
-
Technik- und Informatikunterricht in Sek I und II
-
Robotik-AGs, Makerspaces und Projekttage
-
Schulwettbewerbe im Bereich Coding & Robotik
-
Fächerübergreifende STEAM-Projekte (MINT plus kreative Bildung)
-
-
Interaktives Lernen durch visuelle und textbasierte Programmierumgebungen
-
Fördert systematisches Denken, Problemlösung und technisches Verständnis
-
Flexibel erweiterbar mit Zubehör aus der Makeblock- und mBot-Serie
-
Robuste Bauweise für intensiven Schuleinsatz
-
Optimiert für das digitale Klassenzimmer und projektorientierten Unterricht
-
Kompatibel mit Makeblock-Zubehör, mBot-Erweiterungen und Arduino IDE
-
Verbindung über Bluetooth – keine zusätzliche Infrastruktur notwendig
-
Steuerung über Tablet oder Smartphone möglich (App erforderlich)
-
Unterstützt bestehende IT-Infrastrukturen in Schule und Bildungsinitiativen
Angaben nach Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 (GPSR)
Hersteller und EU-Importeur
Makeblock Europe B.V.
Oostergracht 48, 3763 LZ Soest, Netherlands
Phone: +31 6 1264 5740
Email: eu@makeblock.com
.png.webp)
Makeblock bietet innovative Robotik- und Coding-Lösungen, die Kreativität, MINT-Kompetenzen und technisches Verständnis in Schule, Ausbildung und Zuhause praxisnah fördern.
Zeig mir mehr