MatataStudio VinciBot Inventor Kit – Kreative Robotik-Erweiterung für MINT-Projekte in Schule und Unterricht
Das MatataStudio VinciBot Inventor Kit erweitert den Funktionsumfang des VinciBots um vielseitige MINT-Anwendungen. Lehrkräfte und Schüler:innen der Grundschule und Sekundarstufe I gestalten damit eigene Robotik-Projekte – forschend, kreativ und praxisnah. Perfekt für den MINT-Unterricht, Robotik-AGs und das digitale Klassenzimmer.
-
Erweiterungsset für den VinciBot mit vielfältigen Bauteilen
-
Enthält Sensoren (Ultraschall, Licht, Temperatur), LEDs und Verbindungskabel
-
Vollständig kompatibel mit der MatataStudio Coding-Plattform (Blockly & Python)
-
Modular aufgebaut – für einfache Erweiterung und flexible Nutzung
-
Robuste, schulgeeignete Materialien
-
Für wen geeignet:
-
Grundschule (ab Klasse 3)
-
Sekundarstufe I
-
Pädagog:innen, MINT-Lehrkräfte, Robotik-AG-Leitungen
-
-
Typische Einsatzbereiche:
-
MINT-Unterricht, Technik- und Informatikeinheiten
-
Projektunterricht, offene Lernformen und Forscherstunden
-
Umweltbildung, Experimentierstationen und Projekttage
-
-
Fördert kreatives Denken, technisches Verständnis und Teamarbeit
-
Ideal für eigenständiges Arbeiten und Projektlernen
-
Nachhaltige Nutzung durch wiederverwendbare Komponenten
-
Modular und erweiterbar – für kontinuierliches Lernen mit wachsendem Schwierigkeitsgrad
-
Unterstützt gezielt die Integration von digitalem Lernen und Robotik im Schulalltag
Verwendbar nur in Verbindung mit dem MatataStudio VinciBot (separat erhältlich)
-
Volle Integration in bestehende IT-Infrastruktur der Schule durch plattformbasierte Programmierung
-
Unterstützt sowohl Blockly für Einsteiger:innen als auch Python für fortgeschrittene Anwendungen
-
Kompatibel mit weiteren Lernmaterialien und Erweiterungen von MatataStudio
Ist das Inventor Kit auch für jüngere Schüler:innen geeignet?
Empfohlen wird der Einsatz ab Klasse 3. Durch das visuelle Coding eignet es sich auch für heterogene Lerngruppen.
Welche Programmiersprachen werden unterstützt?
Das Kit ist vollständig kompatibel mit Blockly und Python über die MatataStudio Coding-Plattform.
Kann das Inventor Kit ohne VinciBot verwendet werden?
Nein, das Set ist als Erweiterung speziell für den VinciBot konzipiert und benötigt diesen für den Betrieb.
Angaben nach Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 (GPSR)
Hersteller und EU-Importeur
MATATALAB CO., LTD.
Room 1206, 1208, Block G2, Galaxy World, No.1 Yabao Rd, Bantian Street, Longgang District
CN - Shenzhen
https://en.matatalab.com
inquiry@matatalab.com
EU-Importeur
SCHWARZ Computer Systeme GmbH
Altenhofweg 2a
D 92318 Neumarkt
E-Mail: info@schwarz.de

MatataLab vermittelt Kindern spielerisch Programmieren, Robotik und logisches Denken und eignet sich ideal für Schule, außerschulische Lernangebote und Zuhause.
Zeig mir mehr