Bee-Bot Bodenmatte „Geometrische Formen“ – Programmieren und Geometrie spielerisch lernen in der Grundschule
Die Bee-Bot Bodenmatte „Geometrische Formen“ verbindet spielerisch die Grundlagen der Geometrie mit ersten Programmiererfahrungen. Kinder der Grundschule und Sekundarstufe I trainieren ihr räumliches Denken und die Problemlösungskompetenz, während sie mit Kreisen, Dreiecken und Quadraten einfache Programmieraufgaben mit dem Bee-Bot umsetzen. Ideal für den MINT-Unterricht und interaktive Lernformate im digitalen Klassenzimmer.
-
Fachübergreifender Einsatz: Geometrie und Programmierung
-
Robustes, wetterfestes Material für Innen- und Außenbereich
-
Leicht zu reinigen – einfach mit feuchtem Tuch abwischbar
-
Standardgröße geeignet für Gruppenarbeit und Stationenlernen
Für wen geeignet:
Grundschule, Sekundarstufe I, Lehrkräfte für MINT, Robotik und Mathematik
Einsatzbereiche:
-
MINT-Unterricht und fächerübergreifende Projekte
-
Erste Programmiererfahrungen mit Bee-Bot
-
Teamorientierte Lernformate und Problemlösungsaufgaben
-
Fördert kreatives und logisches Denken sowie räumliche Orientierung
-
Geometrische Formen als praktische Grundlage für Programmieraufgaben
-
Unterstützt die Verknüpfung von Geometrie und digitalen Kompetenzen
-
Robuste und langlebige Matte für den dauerhaften Einsatz im Unterricht
-
Kompatibel mit dem Lernroboter Bee-Bot (nicht im Lieferumfang enthalten)
-
Einfache Integration in bestehende IT-Infrastrukturen an Schulen
-
Ergänzbar durch weitere Bee-Bot Lernmatten und Unterrichtsmaterialien
Angaben nach Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 (GPSR)
Hersteller und EU-Importeur
RM Resources, Papendorp Park
Papendorpseweg 100
NL-3528 BJ Utrecht
international@tts-group.co.uk

Die tts Group bietet praxisorientierte, pädagogisch geprüfte Bildungs- und IT-Lösungen, die digitales Lernen in Schulen, Behörden und Unternehmen effektiv unterstützen.
Zeig mir mehr