tts group Blue-Bot Lernroboter – Programmieren lernen für Schulen
Der tts group Blue-Bot ist ein kindgerechter Lernroboter, mit dem Schülerinnen und Schüler spielerisch erste Programmiererfahrungen sammeln können. Er ist speziell für den Einsatz in Grundschulen und der Sekundarstufe I entwickelt und bietet eine praxisnahe Möglichkeit, digitale Bildung ohne Hürden in den Unterricht zu integrieren. Der Blue-Bot löst ein typisches Problem im Schulalltag: Programmieren erlebbar und verständlich zu machen, ohne dass umfangreiche Vorkenntnisse oder komplexe Schul-IT erforderlich sind.
Technische Daten & Ausstattung
Der Blue-Bot ist robust, leicht bedienbar und ideal für den schulischen Einsatz geeignet.
-
Steuerung direkt über Tasten auf dem Rücken oder per App (Bluetooth)
-
Reichweite: ca. 10 Meter über Bluetooth-Verbindung
-
Transparentes Gehäuse – Elektronik sichtbar für anschauliches Lernen
-
Wiederaufladbarer Akku mit praktischer USB-Lademöglichkeit
-
Altersempfehlung: ab 3 Jahren, ideal für Grundschule und Einstieg in die Programmierung
Zielgruppe & Einsatzbereiche
Der Blue-Bot ist vielseitig einsetzbar und passt sich unterschiedlichen Schulszenarien an.
-
Grundschule (Sachunterricht, Informatik, Medienbildung)
-
Sekundarstufe I für Einsteiger-Workshops
-
Projektwochen, AGs und Medienräume
-
Schulträger, die digitale Bildung frühzeitig fördern möchten
Besonderheiten & Vorteile
Der Lernroboter bietet zahlreiche Vorteile für Lehrkräfte und Lernende.
-
Spielerisches Lernen von Programmierlogik und Algorithmen
-
Einfache Bedienung – auch ohne Vorkenntnisse sofort einsatzbereit
-
Robuste und langlebige Bauweise für den intensiven Schulalltag
-
Energieeffizient dank integriertem Akku
-
Fördert Teamarbeit, logisches Denken und Kreativität im Klassenzimmer
Kompatibilität & Zubehörhinweise
Der Blue-Bot ist kompatibel mit Tablets (iOS/Android) und PCs über die kostenlose App. Er kann auch völlig unabhängig von Geräten durch die Tastensteuerung genutzt werden. Im Lieferumfang enthalten: Blue-Bot mit integriertem Akku und USB-Ladekabel. Optional erhältlich sind thematische Bodenmatten, Programmierkarten und Ladestationen für mehrere Geräte, um den Einsatz im Klassenverband zu erleichtern.
FAQ
Benötigt der Blue-Bot eine Internetverbindung?
Nein, die Steuerung funktioniert offline über Tasten oder Bluetooth-App.
Ist er auch für jüngere Kinder geeignet?
Ja, der Blue-Bot ist bereits ab 3 Jahren einsetzbar.
Wie lange hält eine Akkuladung?
Eine volle Ladung reicht für mehrere Unterrichtsstunden.
Jetzt im SchulIT.Shop bestellen – und Programmieren spielerisch im Klassenzimmer vermitteln!
Angaben nach Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 (GPSR)
Hersteller und EU-Importeur
RM Resources, Papendorp Park
Papendorpseweg 100
NL-3528 BJ Utrecht
international@tts-group.co.uk

Die tts Group bietet praxisorientierte, pädagogisch geprüfte Bildungs- und IT-Lösungen, die digitales Lernen in Schulen, Behörden und Unternehmen effektiv unterstützen.
Zeig mir mehr