SchulIT.Shop
Favoriten
HP

HP Robots Otto Expansion Invent Creator Kit – Robotik mit 3D-Druck

Das HP Robots Otto Invent Creator Kit ist ein vielseitiger Robotik-Bausatz ohne Kunststoffteile – perfekt für 3D-Drucker-Besitzer, die individuelle Bauteile für kreative Robotik-Projekte im Unterricht herstellen möchten.

Lieferzeit: 3 - 5 Tage
Sofort lieferbar
69,95 €
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten


HP Robots Otto Expansion Invent – Creator Kit – Robotik-Bausatz für kreative Lernumgebungen


Das HP Robots Otto Expansion Invent – Creator Kit eröffnet Schulen und Bildungseinrichtungen vielfältige Möglichkeiten, digitale Bildung aktiv zu gestalten. Anders als das Builder Kit enthält dieses Set keine Kunststoffteile und ist daher ideal für Lehrkräfte, Makerspaces oder Schulträger mit 3D-Druckern geeignet, die individuelle Bauteile selbst fertigen möchten. Mit dem Invent-Kit verwandeln Schüler:innen den Otto-Roboter in laufende, rollende oder greifende Modelle und lernen spielerisch Mechanik, Programmierung und Robotik im Schulalltag kennen.


Technische Daten & Ausstattung


Das Creator Kit enthält alle elektronischen Komponenten für kreative Robotik-Projekte:

  • Elektronikmodule, Motoren und Sensoren für interaktive Anwendungen

  • Keine Kunststoffteile enthalten – ideal für 3D-Druck-Nutzer:innen

  • Unterstützt blockbasierte Programmierung (Scratch) und Python

  • Bauoptionen: laufender Roboter, Radroboter, Kettenfahrzeug, vierbeiniger Crawler oder Roboter mit Greifer

  • Kompatibel mit gängigen Bausteinsystemen für flexible Erweiterungen

Das Kit ermöglicht die Entwicklung von fortgeschrittenen Mechanismen: Otto kann tanzen, klettern oder Objekte greifen – ein praxisnaher Zugang zur MINT-Bildung.


Zielgruppe & Einsatzbereiche


Das HP Robots Otto Expansion Invent – Creator Kit richtet sich an:

  • Grundschulen: Spielerischer Einstieg in Technik und Robotik

  • Sekundarstufe I: Vertiefung von MINT- und Informatik-Kompetenzen

  • Schulträger & Verwaltung: Förderung innovativer Lernumgebungen

  • Makerspaces & AGs: Kreative Projekte mit 3D-Druck und Robotik

Einsatzmöglichkeiten:

  • Informatik- und Technikunterricht

  • Robotik-AGs und Projekttage

  • Medienräume und FabLabs

  • Projektorientiertes, fächerübergreifendes Lernen


Besonderheiten & Vorteile


  • Ideal für 3D-Drucker-Besitzer: Kunststoffteile lassen sich individuell herstellen

  • Vielfältige Bauweisen: laufend, rollend, kletternd oder greifend

  • Förderung von Kreativität, Teamarbeit und Problemlösung

  • Robuste Elektronik, optimiert für den schulischen Einsatz

  • Unterstützt Einsteiger:innen und Fortgeschrittene durch Scratch und Python


Kompatibilität & Zubehörhinweise


  • Keine Kunststoffteile enthalten – eigener 3D-Druck empfohlen

  • Erweiterbar durch weitere HP Robots Kits

  • Kompatibel mit bestehender Schul-IT und Lernplattformen

  • Software und Anleitungen inklusive


FAQ


Sind Kunststoffteile enthalten?
Nein, dieses Set richtet sich speziell an Schulen und Maker mit 3D-Druckern.

Welche Bauweisen sind möglich?
Radroboter, Offroad-Fahrzeuge, Greifer, vierbeinige Modelle und mehr.

Brauchen Schüler:innen Vorkenntnisse?
Nicht unbedingt – Scratch ermöglicht einen einfachen Einstieg, Python bietet Möglichkeiten für Fortgeschrittene.


Jetzt im SchulIT.Shop bestellen – und Robotik mit 3D-Druck kreativ in der digitalen Bildung einsetzen!




Angaben nach Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 (GPSR)
Hersteller und EU-Importeur

MORAVIA Consulting, spol. s r.o.
Olomoucká 83, CZ – 627 00 Brno
support@hprobots.com





Artikelnummer: HP-RO INVENT C

HP verbindet Leistung und Design: Moderne PCs, Drucker und Zubehör für Zuhause, Büro und kreative Profis.

Zeig mir mehr