MAKEBLOCK CyberPi Classroom Coding Pack (4 in 1) – Programmieren im Team erleben
Digitale Kompetenzen gemeinsam entwickeln – mit CyberPi im Klassenzimmer
Das MAKEBLOCK CyberPi Classroom Coding Pack ist eine umfassende Lernlösung für den Informatik- und MINT-Unterricht. Es enthält vier leistungsfähige Mikrocontroller mit integrierten Sensoren, Display und WLAN – ideal für Gruppenarbeit und projektorientiertes Lernen. Ob blockbasiert mit mBlock oder textbasiert in Python: Das Set unterstützt den Einstieg in KI, IoT und datenbasiertes Arbeiten im digitalen Klassenzimmer.
-
4x CyberPi Mikrocontroller mit Farbdisplay, WLAN, Bewegungssensoren, Lichtsensor, Mikrofon
-
4x USB-C-Kabel zur Stromversorgung und Datenübertragung
-
Unterstützt blockbasierte Programmierung (Scratch/mBlock) und Python
-
Zugang zu digitalen Lehrmaterialien und geführten Projektideen
Das Coding Pack eignet sich besonders für:
-
Sekundarstufe I & II
-
Informatikunterricht, MINT-Fächer, Projektunterricht
-
Coding-AGs, schulische Maker-Projekte, digitale Bildung im Team
Ideal für kollaboratives Arbeiten, kreative Problemlösung und den Einstieg in moderne Technologien wie Künstliche Intelligenz und das Internet der Dinge.
-
Praxisorientiertes Lernen mit modernen Mikrocontrollern
-
Einstieg in KI-Themen wie Spracherkennung, Datenverarbeitung, Sensortechnologie
-
Flexibler Einsatz für Gruppenarbeit im Unterricht
-
Schülerfreundliche Umgebung mit strukturierter Einführung
-
Förderung digitaler Schlüsselkompetenzen: Kreativität, Teamarbeit, Medienkompetenz
-
Kompatibel mit Makeblock-Erweiterungen und mBuild-Zubehör
-
Betriebssysteme: Windows, macOS, Tablets (iOS/Android) mit mBlock-Software
-
Erweiterbar für komplexere Projekte in höheren Klassenstufen
Angaben nach Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 (GPSR)
Hersteller und EU-Importeur
Makeblock Europe B.V.
Oostergracht 48, 3763 LZ Soest, Netherlands
Phone: +31 6 1264 5740
Email: eu@makeblock.com
.png.webp)
Makeblock bietet innovative Robotik- und Coding-Lösungen, die Kreativität, MINT-Kompetenzen und technisches Verständnis in Schule, Ausbildung und Zuhause praxisnah fördern.
Zeig mir mehr