Thymio Remote Control – Fernsteuerung für interaktives Robotiklernen
Mit der Thymio Remote Control wird der Einsatz des Thymio II Roboters noch vielseitiger. Die einfache Fernsteuerung eröffnet neue Lernmöglichkeiten im digitalen Klassenzimmer und fördert interaktive Anwendungen im MINT-Unterricht – ab Klasse 3.
Technische Daten & Ausstattung
-
Lieferumfang: 1x Thymio Remote Control
-
Steuerung: Manuelle Lenkung und Bewegungssteuerung des Thymio II
-
Stromversorgung: 2x AAA-Batterien erforderlich (nicht enthalten)
Zielgruppe & Einsatzbereiche
-
Grundschule (ab Klasse 3) und Sekundarstufe I
-
Ideal für den Einsatz in Robotik-AGs, MINT-Projekten oder im Sachunterricht
-
Für Lehrkräfte, AG-Leitungen und medienpädagogische Fachkräfte
Besonderheiten & Vorteile
-
Kompatibel mit allen Thymio II Robotern
-
Einfache Handhabung – auch für jüngere Schüler gut geeignet
-
Ergänzt die Programmierarbeit mit direkter Steuerung
-
Fördert Teamarbeit, räumliches Denken und kreative Anwendungsideen
-
Ideal für Gruppenarbeit, Projektunterricht oder Freiarbeitsphasen
Kompatibilität & Zubehörhinweise
-
Funktioniert mit allen Thymio II Robotermodellen
-
Benötigt 2x AAA-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten)
-
Keine zusätzliche Software erforderlich
-
Empfehlenswert als Ergänzung zum Thymio II Klassenset oder für individuelle Lernsettings
Häufige Fragen (FAQ)
Ist die Fernbedienung für jüngere Schüler geeignet?
Ja – die Bedienung ist intuitiv und kindgerecht gestaltet.
Benötigt man zusätzliche Software für den Einsatz?
Nein – die Fernsteuerung funktioniert ohne zusätzliche Software.
Ersetzt die Fernbedienung das Programmieren?
Nein – sie erweitert die Einsatzmöglichkeiten und fördert interaktives Lernen zusätzlich zum Programmieren.
Jetzt im SchulIT.Shop entdecken – und Robotik interaktiv gestalten!
Angaben nach Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 (GPSR)
Hersteller und EU-Importeur
thymio by MOBSYA
Chemin de la Ruyère 116
CH-1020 Renens
info@mobsya.org

Thymio by MOBSYA ist ein vielseitiger Lernroboter, der für Schulen, Bildungseinrichtungen und den privaten Einsatz entwickelt wurde, um spielerisch Programmierung, Robotik und kreative Problemlösung zu vermitteln.
Zeig mir mehr