KUBO Coding++ Set – Programmieren lernen für die Grundschule
Das KUBO Coding++ Set ist ein innovatives Lernsystem, das Grundschülerinnen und Grundschüler spielerisch in die Welt der Programmierung einführt. Durch eine intuitive Block-Coding-Methode und nachhaltige Materialien ermöglicht es einen leichten Einstieg in das digitale Lernen. Ideal für den Einsatz im digitalen Klassenzimmer fördert KUBO logisches Denken, Kreativität und Teamarbeit.
-
Enthalten: KUBO Roboter, Coding-Platten, umfangreiche Lernmaterialien
-
Programmiermethode: Tagtile – blockbasiertes Coding ohne Bildschirm
-
Verbindung: Offline, kein WLAN-Zugang oder zusätzliche Hardware nötig
-
Software-Zugang für Erweiterungen optional verfügbar
-
Nachhaltig produziert, kindersicher, CE-zertifiziert
-
Kompatibel mit Tablets und PCs zur Auswertung von Aufgaben und Zusatzinhalten
Das KUBO Coding++ Set wurde speziell für die Grundschule ab der 1. Klasse entwickelt. Es eignet sich optimal für:
-
Regelunterricht in Mathematik, Technik oder Informatik
-
MINT-AGs, Projekttage und fächerübergreifende Lernformate
-
Medienräume, flexible Lernorte, digitale Werkstätten
-
Förderangebote im Bereich digitales Klassenzimmer und Grundbildung
-
Kindgerechtes, intuitives Programmierprinzip – ohne Bildschirm, ohne Vorkenntnisse
-
Fördert digitale Basiskompetenzen wie Problemlösung und logisches Denken
-
Nachhaltige, robuste Materialien – ideal für den täglichen Schuleinsatz
-
Teamorientiertes Arbeiten – ideal für Gruppenaufgaben im Schulnetzwerk
-
Flexible Einsatzmöglichkeiten durch modulare Aufgabenstellungen
-
Schrittweise Erweiterbarkeit durch zusätzliche Sets (z. B. Coding+, Math)
-
Funktioniert unabhängig vom WLAN Access Point der Schule – keine Netzwerkverbindung notwendig
-
Kompatibel mit vorhandener IT-Infrastruktur der Schule (bei Nutzung digitaler Zusatzmaterialien)
-
Alle erforderlichen Materialien sind im Lieferumfang enthalten
-
Erweiterbar mit weiteren Sets und Online-Ressourcen
Ist KUBO auch für Erstklässler geeignet?
Ja, das System wurde speziell für Kinder ab 6 Jahren entwickelt und ist sprachunabhängig nutzbar.
Wird eine App oder Software benötigt?
Die Grundfunktionen funktionieren ohne digitale Geräte. Erweiterungen sind über PC oder Tablet verfügbar.
Wie aufwendig ist die Einführung?
Die Vorbereitung ist minimal. Lehrkräfte benötigen keine Programmierkenntnisse – eine didaktische Anleitung liegt bei.
Angaben nach Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 (GPSR)
Hersteller und EU-Importeur
KUBO Robotics ApS
Billedskærervej 8
DK-5230 Odense
https://kubo-robot.com/contact-us/

KUBO macht Programmieren kinderleicht: Spaßiger Lernroboter, der Kreativität und Coding spielerisch verbindet.
Zeig mir mehr